Home    Über uns    Cuba    Links    Kontakt    Drucken    AGB    Reisebüro
 
 
 
 

DIE KUBANISCHE HERSHEY EISENBAHN

 
Im Jahre 1916 kaufte die Hershey Chocolate Corporation von Pensylvania sehr grosse Landstücke und baute eine Zuckerfabrik, 45 km östlich von Havanna entfernt und ungefähr inmitten des Weges zwischen der Haupstadt und Matanzas. Um seine Produkte in die nahegelegenen Häfen und die Mitarbeiter zu den umliegenden Dörfern zu transportieren, wurde ein 135 km langes Verkehrsnetz einer elektrischen Eisenbahn gebaut. Die ersten Strecken- abschnitte waren Dampfgetrieben, aber im Jahre 1919 begann die "Hershey Cuban Railway" elektrische Ausrüstung von J. G. Brill und General Electric zu bestellen. Der Passagier Service mit Elektrozügen begann im Januar 1922 zwischen Matanzas und „Central Hershey“ (der Zuckerfabrik). Er wurde im gleichen Jahr bis nach Casablanca, das sich an der Bucht auf der anderen Seite von Havanna befindet, erweitert. "United Railways", die englische Gesellschaft, die alle anderen Eisenbahnlinien in der Provinz Havanna betrieben hat, wollte die amerikanische Linie nicht bis in die Stadt hineinfahren lassen.
 
Im Jahr 1924 hatte Hershey Cuba eine Flotte von 17 Passagierwagen und 7 elektrische Lokomotiven. Zusätzlich zu den Stromabnehmern hatten die Wagen Stromabnehmerstangen um die Strassenbahnlinien in Matanzas und Regla zu überqueren. Dies vor allem für die zweitgenannte Stadt die ein Zwei-Kabel System benutzte. Die Hershey Zug bestand aus einem Brill Passagier- und Gepäckwagen 1920 und Wason 154 aus dem Jahre 1924. Die ältesten Wagen von Hershey waren nicht die ersten, die in Betrieb waren. Die Überlandverkehrszüge die Cincinnati für Cienfuegos baute, waren im Juni 1919 fertig, also drei Monate früher, als Hershey seine Brills bestellte. Diese waren unbenutzt in Cienfuegos bis Hershey sie im Jahre 1924 kaufte. Der Wagen Cincinnati 213 wurde im Jahre 1956 im Terminal von Cojimar platziert. Die Linie nach Cojimar schloss im folgenden Jahr. Im Jahre 1960 wurde die Hershey Cuban Railway in Camilo Cienfuegos Division de Ferrocarriles de Cuba umbennant. Cuba’s letzte elektrische Linie – „die letzte Überlandverkehrslinie der Welt“- wurde für die nächste 40 Jahre so weitergeführt.
 
Dem Hershey Zug wurde im Jahre 1998 mit einer Briefmarke gedacht. Im Jahre 1998 hat Ferrocarriles de Cuba 8 elektrische Wagen aus zweiter Hand erworben von Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya in Barcelona, Spanien. Die Hershey Eisenbahn erreichte im Jahre 1999 endlich Havanna. Ferrocarriles de Cuba begann einige der Hershey Züge bis in die Hauptstadt zu fahren. Die Strecke führte über die früheren elektrischen Linien um die Bucht von Havanna herum. Diesel-lokomotiven schleppten die elektrischen Wagen bis in die Station von La Coubre in der Nähe der Egido Strasse. Die Hershey Eisenbahn erreichte im Jahre 1999 endlich Havanna. Ferrocarriles de Cuba begann einige der Hershey Züge bis in die Hauptstadt zu fahren. Die Strecke führte über die früheren elektrischen Linien um die Bucht von Havanna herum. Diesel-lokomotiven schleppten die elektrischen Wagen bis in die Station von La Coubre in der Nähe der Egido Strasse.
 
Aufgrund des Niederganges des Zuckermarktes wurde schliesslich die Hershey Zuckerfabrik im Juli 2002, nach 86 Jahren Betrieb geschlossen. Die Zukunft der Eisenbahn war damals noch unklar und viele Eisenbahnbegeisterte besuchten die Linie in den Folgemonaten – vielleicht zum letzten Mal. Jetzt beabsichtigt eine Gruppe von Unternehmern und Bahnenthusiasten, die historische elektrische Eisenbahn und die Linie zu restaurieren, und für die Nachwelt zu erhalten.
 

EISENBAHN...